Mein „bestes“ Stück …

 
 
Heut´ teile ich Euch freudig mit,
hier zeige ich mein bestes Stück,
es ist knallgelb, schön anzuseh´n
und wenn ich will –  kann es auch steh´n.
 
 
Bei´m  essen teil´ ich es mir ein,
mag ich nicht mehr, so laß´  ich´s  sein
mich mit dem Rest dann vollzustopfen,
sonst fühle ich mich wie ein Pfropfen.
 
 
So hält´ bei mir der Vorrat an
bis wieder ruft der Hunger dann.
 
Den Reißverschluß kann ich empfehlen,
erspart er doch ein mühsam´  schälen.
 
"Banane im Schlafrock" genannt,
steht bestimmt bald in jedem (Kühl)schrank.
 
 
Text © by  ,,, der Berliner 2009
 
 
 
 
 
 
Bilder und Fotos hochladen
 
 
 
 
 
 
 

Ein Morgen im September…

 
 
 
Regen rauscht auf´s  Blätterdach,
weckt mich leis´ auf, ganz mit bedacht
ich reib´ den Schlaf mir aus den Augen,
schau´ voller Neugier so nach draußen.
 
Kirchenglocken läuten leise,
rufen stetig zum Gebet,
sagen so auf ihre Weise:
 
Zur In-Sich-Kehr ist´s  nie zu spät !
 
 
So horch´ ich in mich voller Spannung,
was mein Innerstes wohl sagt,
dreh´ mich doch lieber noch mal um
und wünsch´ dem Herrn ´nen schönen Tag.
 
Zu früh ist doch die Tageszeit
als daß ich könnt´  ´rumspringen,
da bleibe ich doch lieber liegen
und hör´ die Vög´lein singen.
 
 
 
Text © by … der Berliner 2009
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Scheiden tut weh …

 
 
 
Es ist doch eben an der Zeit,
muß Abschied nehmen für ´ne Weil´,
der Sommer hat mich gar beglückt,
kommt nächstes Jahr bestimmt zurück.
 
 
Bilder und Fotos hochladen 
 
Die letzten warmen Sonnenstrahlen
genieße ich bei mir im Garten.
 
 
 
Bilder und Fotos hochladen
 
Jetzt kommt der Herbst
und ganz bestimmt
auch dort noch schöne Tage sind.
 
 
http://www.rotholl.at/archiv/wald-baeume-1/winterlandschaft/18269.html
 
 
Der Winter dann mit Schnee und Frost,
den wünsch´ ich mir doch ziehmlich kurz.
Schon weil allein die Natur schläft
und wirklich alles ist so trist.
 
 

die Frühlingslandschaft Landschaft

 
Im Frühling dann die Knospen sprießen,
heißt erste Sonnenstrahlen genießen,
dann ist der Sommer nicht mehr fern,
wird er so schön
wie dieses Jahr?
 
 
 
 
Text © …der Berliner 2009